AllÂgeÂmeiÂne Geschäftsbedingungen
InforÂmaÂtioÂnen für VerÂbrauÂcher bei FernÂabÂsatzÂverÂträÂgen sowie KunÂdenÂinÂforÂmaÂtioÂnen bei VerÂträÂgen im elekÂtroÂniÂschen Geschäftsverkehr
1. GelÂtungsÂbeÂreich
Für GeschäftsÂbeÂzieÂhunÂgen zwiÂschen uns und dem BestelÂler gelÂten bei BestelÂlunÂgen über den InterÂnetÂshop die nachÂfolÂgenÂden AllÂgeÂmeiÂnen GeschäftsÂbeÂdinÂgunÂgen in ihrer zum ZeitÂpunkt der BestelÂlung gülÂtiÂgen Fassung.
2. VerÂtragsÂschluss
Die DarÂstelÂlung unseÂrer ProÂdukÂte in unseÂrem InterÂnetÂaufÂtritt beinhalÂtet ledigÂlich eine AufÂforÂdeÂrung an den KunÂden zur AbgaÂbe eines VerÂtragsÂanÂgeÂboÂtes. Indem der KunÂde eine BestelÂlung absenÂdet, gibt er ein AngeÂbot im SinÂne des § 145 BGB ab. Der KunÂde erhält eine BestäÂtiÂgung des EmpÂfangs der BestelÂlung per E‑Mail.
Der VerÂtrag mit uns kommt zustanÂde, wenn wir das AngeÂbot des KunÂden innerÂhalb von 2 WerkÂtaÂgen nach AbsenÂden der BestelÂlung schriftÂlich oder in TextÂform annehÂmen. MaßÂgebÂlich ist insoÂweit der ZeitÂpunkt des ZuganÂges der AnnahÂmeÂerÂkläÂrung beim Kunden
WerkÂtag ist jeder KalenÂderÂtag, der nicht SonnÂtag oder bunÂdesÂweit gelÂtenÂder gesetzÂliÂcher FeiÂerÂtag ist.
3. LieÂfeÂrung, VerÂsandÂkosÂten, Gefahrenübergang
Die LieÂfeÂrung erfolgt zu den jeweils im EinÂzelÂfall ausÂgeÂwieÂseÂnen VerÂsandÂkosÂten. Sofern der KunÂde VerÂbrauÂcher ist, traÂgen wir unabÂhänÂgig von der VerÂsandÂart in jedem Fall das VerÂsandÂriÂsiÂko. Sofern der KunÂde UnterÂnehÂmer ist, gehen alle RisiÂken und GefahÂren der VerÂsenÂdung auf den KunÂden über, sobald die Ware von uns an den beaufÂtragÂten LogisÂtikÂpartÂner überÂgeÂben worÂden ist.
4. EigenÂtumsÂvorÂbeÂhalt
Die gelieÂferÂte Ware bleibt bis zur vollÂstänÂdiÂgen BezahÂlung des KaufÂpreiÂses unser Eigentum.
5. ZahÂlunÂgen
Es werÂden nur die im RahÂmen des BestellÂvorÂgangs dem KunÂden jeweils angeÂzeigÂten ZahÂlungsÂarÂten akzeptiert.
6. MänÂgelÂhafÂtung
Es bestehen die gesetzÂliÂchen Mängelhaftungsrechte.
7. InforÂmaÂtioÂnen für VerÂbrauÂcher bei FernÂabÂsatzÂverÂträÂgen sowie KunÂdenÂinÂforÂmaÂtioÂnen bei VerÂträÂgen im elekÂtroÂniÂschen Geschäftsverkehr
- a) SpeÂziÂelÂlen und vorÂsteÂhend nicht erwähnÂten VerÂhalÂtensÂkoÂdiÂzes unterÂlieÂgen wir nicht.
- b) EtwaÂige EinÂgaÂbeÂfehÂler bei AbgaÂbe Ihrer BestelÂlung könÂnen Sie bei der abschlieÂßenÂden BestäÂtiÂgung vor dem AbsenÂden Ihrer VerÂtragsÂerÂkläÂrung erkenÂnen und mit HilÂfe der Lösch- und ÄndeÂrungsÂfunkÂtiÂon vor AbsenÂdung der BestelÂlung jederÂzeit korrigieren.
- c) Die wesentÂliÂchen EigenÂschafÂten der von uns angeÂboÂteÂnen Waren sowie die GülÂtigÂkeitsÂdauÂer befrisÂteÂter AngeÂboÂte entÂnehÂmen Sie bitÂte den einÂzelÂnen ProÂduktÂbeÂschreiÂbunÂgen im RahÂmen unseÂres Internetangebots.
- d) Die für den VerÂtragsÂschluss zur VerÂfüÂgung steÂhenÂde SpraÂche ist Deutsch.
- e) BeanÂstanÂdunÂgen und MänÂgelÂhafÂtungsÂanÂsprüÂche könÂnen Sie unter der in der AnbieÂterÂkennÂzeichÂnung angeÂgeÂbeÂnen AdresÂse vorbringen.
- f) Der VerÂtragsÂtext wird durch uns nicht gespeiÂchert und ist daher Ihnen als KunÂde nach dem VerÂtragsÂschluss über uns nicht zugänglich.
- g) InforÂmaÂtioÂnen zur ZahÂlung, LieÂfeÂrung oder ErfülÂlung entÂnehÂmen Sie bitÂte dem Angebot.
8. InforÂmaÂtiÂon zum StreitÂbeiÂleÂgungsÂverÂfahÂren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
Wir sind weder bereit noch verÂpflichÂtet, an einem StreitÂbeiÂleÂgungsÂverÂfahÂren vor einer VerÂbrauÂcherÂschlichÂtungsÂstelÂle teilzunehmen.
9. VerÂschieÂdeÂnes
Auf das VerÂtragsÂverÂhältÂnis zwiÂschen uns und dem KunÂden sowie auf die jeweiÂliÂgen GeschäftsÂbeÂdinÂgunÂgen finÂdet das Recht der BunÂdesÂreÂpuÂblik DeutschÂland AnwenÂdung. Sofern der KunÂde VerÂbrauÂcher ist, bleiÂben die nach dem Recht des StaaÂtes, in welÂchem der VerÂbrauÂcher seiÂnen gewöhnÂliÂchen AufÂentÂhalt hat, zum Schutz des VerÂbrauÂchers anzuÂwenÂdenÂden gesetzÂliÂchen RegeÂlunÂgen und RechÂte, von welÂchen nicht durch VerÂeinÂbaÂrung abgeÂwiÂchen werÂden darf, von dieÂser VerÂeinÂbaÂrung unbeÂrührt. Die AnwenÂdung von UN-KaufÂrecht wird ausgeschlossen.
Stand der AGB August 2021